Kluppe

Kluppe
Wäscheklammer

* * *

Klụp|pe 〈f. 19
1. Werkzeug mit Backen zum Einspannen von Werkstücken (Feil\Kluppe, Spann\Kluppe)
3. 〈österr.〉 Wäscheklammer
[<ahd. kluppa „Zange“; zu germ. kliuban „spalten“]

* * *

Klụp|pe, die; -, -n [mhd. kluppe = Zange; abgespaltenes Stück (Holz), zu klieben] (bayr., österr.):
Wäscheklammer.

* * *

Kluppe,
 
Metallbearbeitung: die Schneidkluppe.
 

* * *

Klụp|pe, die; -, -n [mhd. kluppe = Zange; abgespaltenes Stück (Holz), zu ↑klieben]: a) mit Backen od. Klammern versehenes Werkzeug zum Messen (z. B. der Stärke von Baumstämmen), zum Festhalten o. Ä.: Mit der K., einer Art Schiebelehre, misst Olbert in der Mitte des Stammes den Durchmesser (Bonner General-Anzeiger 12. 8. 97, 8); b) (bayr., österr.) Wäscheklammer: Plastikbügel mit angehängten -n für Strümpfe und Kleinwäsche (Presse 21. 6. 69, o. S.); ∙ c) *jmdn. in die -n bekommen/kriegen (jmdn. zu fassen kriegen, jmds. habhaft werden; zu Kluppe in der alten Bed. „Vorrichtung zum Festhalten, Einklemmen“): kriegen sie den Sohn in die -n (Goethe, Zahme Xenien VII [Geiz]).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kluppe — bezeichnet in Österreich eine Wäscheklammer den Halter für das Schneideisen zum Gewinde Schneiden oder auch das Schneideisen selbst eine Art Klemmschlüssel für Rohre, siehe Gasrohrkluppe ein Werkzeug der Eisendreher, siehe Schmirgelkluppe ein in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kluppe — Sf Klammer, Zange per. Wortschatz fach. (11. Jh.), mhd. kluppe, ahd. klubba Stammwort. Letztlich zu klieben spalten zunächst vom Einklemmen in nur teilweise gespaltenes Holz. Die Herkunft der Geminate wohl aus der Assimilation des n Formans von… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kluppe — Kluppe, 1) überhaupt ein gespaltenes Werkzeug; 2) mehre Arten Zangen, bes. kleinere (Klüppchen od. Kluppzange) zum Fassen u. Festhalten kleiner Gegenstände, eben so die Neppzange des Webers zum Ausrupfen von Knoten, losen Faden u. Splitterchen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kluppe — Kluppe, Werkzeug zum Schneiden der Schrauben (s. d.). In der Forsttechnik ein Instrument (Gabelmaß) zum Messen des Durchmessers der Bäume. Die K. besteht aus einem in Zentimeter geteilten hölzernen oder metallenen Lineal, an das zwei Arme… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kluppe — Kluppe, Bezeichnung 1. für Baumlehre, Gabelmaß, s. Meßwerkzeuge; 2. für Gewindeschneidzeuge: Handkluppe, Schneidkluppe, Schraubenkluppe, Backenkluppe, s. Gewindeschneidwerkzeuge, Bd. 4, S. 494 ff., Scharnierkluppe (Scherkluppe, s.d.),… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kluppe — Kluppe, Werkzeug zur Herstellung von Schrauben (Schneid K. [Abb. 936]); Klemmschlüssel zum Zusammenschrauben von Gasrohren (Gas K.); ferner Werkzeug der Eisendreher zum Schmirgeln und Polieren von Wellen (Schmirgel K.); auch Instrument zum Messen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kluppe — *1. Een in d r Klupp stücka loss. – Gropp, Wirtzburg. Chronik, I, 396; Sartorius, 169. Einen in der Verlegenheit stecken lassen. *2. Einem in seine Kluppen kommen. – Theatrum Diabolorum, 227a. *3. Einen in der Kluppe haben. – Mathesius, Postilla …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kluppe — Kluppef 1.jmindieKluppefallen=injdsGewaltgeraten.Westd»Kluppe=Klemme,Zangeu.ä.«,ablautendeNebenformvon»⇨KloppeI«.Seitdem19.Jh. 2.jninderKluppehaben=jninderGewalthaben.1500ff. 3.jnindieKluppekriegen=jninseineGewaltbekommen;jnverprügeln.1500ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kluppe, die — Die Kluppe, plur. die n, ein in manchen Gegenden für Kloben übliches Wort. 1) Eine Enge, eine Klemme; doch nur in der R.A. jemanden in die Kluppe bekommen, S. Klopfe. 2) Ein gespaltenes Werkzeug, etwas damit zu fassen, und fest zu halten, ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kluppe (Forstwirtschaft) — Die Kluppe ist ein in der Forstwirtschaft gebräuchliches Messinstrument, das überwiegend bei der Ermittlung des Durchmessers von Rundholz Verwendung findet. Bei liegendem Holz wird in der Regel der Mittendurchmesser und bei stehendem Holz der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”